lf16rw1mtwtlf2040

 

 

 Unsere Fahrzeuge vor dem Gerätehaus

 

für Info bitte auf das Fahrzeug im Bild klicken

 

von links nach rechts:

 

LF Kat-Schutz   RW 1   MTW   TLF 24/48

 

LF Kat- Schutz

(Löschgruppenfahrzeug)

   
Baujahr: 2020
Fahrgestell:

Mercedes Benz

Atego 1327  

Aufbau: Rosenbauer
   
Zul. Gesamtgewicht:    13 t
Motorleistung: 270 PS
Eigentümer:

Bund

Preis:

0,00 DM

 

 

Florian Scharfenstein 44/1

 

 

Bei uns im Dienst seit 2020
   
Fahrzeug - Ausstattung:
   
Pumpenleistung: Heckpumpe - 2000 l/min 

 

Löscheassertank:

TS 8 - 1500 l/min

1000 Liter

Schaummittel: 120 Liter (in Kanister)
Sitzplätze: 9
   

- Allradantrieb

- Getriebe: Automatisiertes Schaltgetriebe mit Geländeuntersetzung

- Sperrdifferential (Hinterachse und Vorderachse)

- Abschließbare Geräteräume

 

 

Ausrüstung:

 

Digitalfunk:   1 Stk. MRT (Fahrzeugfunkgerät)

                     5 Stk. HRT (Handsprechfunkgeräte)

 
Norm LF Kat-Schutz BUND

 

 

Einräumen des Fahrzeuges

  • einraeumen_01
  • einraeumen_02
  • einraeumen_03
  • einraeumen_04
  • einraeumen_05

 

 

 

  • lf-20_01
  • lf-20_02
  • lf-20_03
  • lf-20_links
  • lf-20_links_01

 

Geräteräume

 

  • lf-20_g1
  • lf-20_g2
  • lf-20_g3
  • lf-20_g4
  • lf-20_g5

 

 

zum Vorgänger

 

TLF 24/48

(Tanklöschfahrzeug)

   
Baujahr: 1994
Fahrgestell:

MAN 19-322  

Aufbau: Metz
   
Zul. Gesamtgewicht:   19 t
Motorleistung: 320 PS
Eigentümer:

Gemeinde

Eichenau

Preis:

1994

ca. 600.000 DM

Florian Scharfenstein 23/1

 

 

Bei uns im Dienst seit 2020
   
Fahrzeug - Ausstattung:
   
Pumpenleistung: Heckpumpe - 2400 l/min 

Löschwassertank:

4800 Liter

Schaummitteltank: 500 Liter
Sitzplätze: 3
   

- Heckantrieb

- Allrad / Vorderachse zuschaltbar

- Getriebe: Automatik mit Geländeuntersetzung

- Sperrdifferential (Hinterachse) 

- Rückfahrkamera

 

Ausrüstung:

 

Digitalfunk:   3 Stk. HRT (Handsprechfunkgeräte)

 
Norm TLF 24/48 (1994)

 

 

 

 

 

Das TLF 24/48 ist eine Leihgabe von der Gemeinde Eichenau (Partnerfeuerwehr Eichenau).

 

Eine Ersatzbeschaffung für das verunglückte TLF 20/40 der Gemeinde Drebach läuft bereits.

Die Neubeschaffung eines TLF 4000 wurde vom Gemeinderat beschlossen und nach

erfolgreicher Ausschreibung im Juni 2021 beauftragt,

die Lieferung erfolgt voraussichtlich im November 2022

 

 

 

  • tlf-24-48_01
  • tlf-24-48_02
  • tlf-24-48_links_01
  • tlf-24-48_links_02
  • tlf-24-48_rechts_01

 

Geräteräume

 

  • tlf-24-48_g1
  • tlf-24-48_g2
  • tlf-24-48_g3
  • tlf-24-48_g4
  • tlf-24-48_gr

 

 

zum Vorgänger

mtw vito

MTW

(Mannschaftstransportwagen)

   
Baujahr:

2019

Fahrgestell: Mercedes Benz
Aufbau: Fischer / Dresden
   
Zul. Gesamtgewicht:    

3,2 t

Motorleistung: 163 PS
Eigentühmer: Gemeinde
Preis:

ca. 61.000 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Florian Scharfenstein 19/1

 

 

Bei uns im Dienst seit 2019
   
Fahrzeug - Ausstattung:
   

- 8 Sitzplätze

- Anhängekupplung 2,5t

- Wandler-Automatik

- Allradantrieb

- Hänsch-Balken mit Durchsagefunktion, Rückwarneinrichtung und Umfeldbeleuchtung

 

 

Ausrüstung (Beispiele):
 

2 Stk. Euro-Blitz Verkehrssicherungsleuchten,

5 Stk. Verkehrsleitkegel

2 Stk. Adalit 3000 - Scheinwerfer

2 Stk. Taschenlampen

2 Stk. Rettungsleinen

          Absperrband,Markierungsspray,usw.

 

Digitalfunk:   1 Stk. MRT (Fahrzeugfunkgerät)

                     6 Stk. HRT (Handsprechfunkgerät)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bilder zum Fahrzeug

  • mtw-vito_36
  • mtw-vito_37
  • mtw-vito_38
  • mtw-vito_39
  • mtw-vito_40

 

 

zum Vorgänger